Informationen für Medien
Presse
kurz erklärt
"Keine Show. Kein Schein. Nur die Kraft des Sports." Dyn ist die Streaming-Plattform für die Live-Übertragung und Highlight-Berichterstattung aller Spiele folgender Wettbewerbe:

LIQUI MOLY Handball-Bundesliga, 2. Handball-Bundesliga, DHB Pokal, Handball-Bundesliga Frauen, EHF Champions League, EHF European League sowie easyCredit Basketball Bundesliga, Basketball Champions League, Volleyball Bundesliga der Männer und Frauen, Tischtennis Bundesliga und Hockey Bundesliga.
ausführlich

Ziel von Dyn Media ist es, für Millionen von deutschen Sportfans, die sich für Ligen und Sportarten jenseits des Fußballs begeistern, ein neues mediales Zuhause zu schaffen.


Dafür werden die audiovisuellen Rechte attraktiver Ligen und Sportevents erstmals in einem medialen Angebot gebündelt. Mit hochwertigen Produktionsstandards, kreativen redaktionellen Formaten und intensiver Marketingunterstützung will die neue Streaming-Plattform Wahrnehmung und Wertschätzung von Sportarten steigern.


Im Handball, Basketball, Volleyball, Tischtennis und Hockey verfügt Dyn Media bereits über ein vielfältiges Rechteportfolio, das sowohl nationale als auch internationale Rechte sowie Frauen- und Männerwettbewerbe abbilden wird. Die Hockey-Bundesliga der Damen und Herren wird in der ersten Saison frei empfangbar auf einem Dyn YouTube-Kanal zu sehen sein.

Dyn überträgt in der Saison 23/24 über 2000 Live-Spiele folgender nationaler und internationaler Wettbewerbe.
Handball:
LIQUI MOLY HBL | 2. HBL | DHB-Pokal | Pixum Super Cup | HBF | EHF Champions League | EHF European League der Männer und Frauen

Basketball:
easyCredit BBL | BBL-Pokal | European Champions League

Volleyball:
Volleyball Bundesliga der Frau und Männer | DVV Pokal der Frauen und Männer

Tischtennis:
Tischtennis Bundesliga | Tischtennis-EM 2023

Hockey:
Hockey Bundesliga der Männer und Frauen frei empfangbar auf dem Dyn YouTube-Kanal

Die Termine der Live-Spiele und Übertragungen richten sich nach den Spielplänen der Dyn Partnerligen. Sie möchten wissen, wann Dyn auf Sendung ist? Dann nutzen Sie hierfür die Spieltermine der Dyn Partnerligen.
Dyn Formate
Das größte Live-Angebot deutscher Top-Ligen auf einer gemeinsamen Plattform wird rund um die Live-Spiele durch zahlreiche redaktionelle Formate ergänzt, die auf der Dyn Plattform und im Anschluss über die Dyn Social Media-Kanäle frei empfangbar sein werden. Die Formate selbst sind konsequent für die zeitlich flexible und mobile Nutzung auf digitalen Endgeräten und in sozialen Medien ausgelegt, sind zwischen 90 Sekunden und 20 Minuten lang und folgen der Dyn Maxime: Für Sportfans, von Sportfans.

Dyn Formate
Andreas Heyden, CEO
„Mit Fokus auf Qualität und Zuverlässigkeit freuen wir uns darauf, den Fans ihre Lieblingssportarten völlig neu zu präsentieren. Der Sendestart legt den Grundstein für die weitere Entwicklung unseres Angebotes. Die Kunden können sich auf mehr Erweiterungen in den nächsten Monaten freuen – mehr Geräte zum Empfang, neue Funktionalitäten und weitere spannende Inhalte live und auf Abruf .“
Marcel Wontorra, COO
„Unsere Abonnenten leisten durch die Move Your Sport Prämie einen aktiven Beitrag zur Förderung des Nachwuchssports in Deutschland. Die Konzepte unserer Partnerligen bewirken, dass das Geld an der richtigen Stelle ankommt. Dadurch erfüllen wir auch unsere Unternehmensmission, die positiven Werte des Sports in die Gesellschaft zu tragen. Denn nichts vermittelt Werte wie Fairness, Teamgeist, Solidarität und Ausdauer so gut wie Sport.”
Christian Seifert, Gründer & Shareholder
„Dyn wird mehr sein als ein Sportsender. Herzstück unseres Konzepts ist die Partnerschaft mit dem Sport und für den Sport. Indem wir mehr frei empfangbare Inhalte bereitstellen als jemals zuvor, steigern wir die Sichtbarkeit der Ligen und Wettbewerbe deutlich. Durch die vereinbarten Erlöse aus den Medienrechten, mehr Reichweite für die Ligen, Clubs und ihre Sponsoren unterstützen wir darüber hinaus mit Hilfe unseres Konzepts Move Your Sport nachhaltiges strukturelles Wachstum im Sport.”
Logo
Das Design des Dyn-Logos folgt sportlichen Analogien. Viele Spielfelder definieren sich über ein Liniensystem – etwa mit Torlinien, Seitenlinien, Freiwurflinien, Ziellinien. Das Logo von Dyn greift die Linienidee auf und vereint sie Seite an Seite zu einer dynamischen Bahn.

Schreibweise:
"Dyn"

Kontakt für medien
presse@dynmedia.com
dyn media network
Angebot für Medienpartner
Sie arbeiten für einen Zeitungsverlag, eine Regionalzeitung, ein Sportfachmagazin, ein Online-Portal oder ein anderes Medienunternehmen?

Sichern Sie sich jetzt Zugriff auf hochwertige Bewegtbildinhalte aus der Welt des Sports zur Steigerung Ihrer Reichweiten und Vermarktungserlöse.

Werden Sie jetzt Teil des Dyn Media Networks!

Treten Sie jetzt mit uns in Kontakt:

Made on
Tilda